Zum Inhalt springen

Schneebericht. (19.04.2025)

Ihr Update für sichere und unvergessliche Skitage.

Hier finden Sie alle aktuellen Daten, um Ihren Skitag perfekt zu planen! Eingebettet zwischen dem Bregenzerwald, den Allgäuer- und Lechtaler Alpen, auf einer Höhe von 1.260 bis 2.800 Metern und mit zahlreichen Nordhängen, ist Warth-Schröcken am Arlberg als das „naturschneereichste Skigebiet der Alpen“ bekannt.

Für alle, die sich abseits der Pisten in unberührte Tiefschneehänge wagen, ist alpine Sicherheit essenziell. Informieren Sie sich hier über die aktuelle Schneebeschaffenheit und die Lawinensituation, um gut vorbereitet ins Gelände zu starten.

Gewünschtes Gebiet wählen.

Schneebericht Wart-Schröcken

Zuletzt aktualisiert am 19.04.2025, 08:12 Uhr

Schneehöhe

Schnee Piste Berg

50 cm

Schnee Piste Tal

30 cm

Neuschneehöhe

Neuschneemenge

0 cm

Letzter Schneefall

18.04.2025

Liftstatus

Lifte gesamt

15

Lifte geöffnet

13

Temperaturen

Min. Temperatur

-

Max. Temperatur

14 °C

Avalanche level icon

Aktuelle Lawinengefahr

1 - geringe Lawinengefahr

Schneedeckenstabilität
Die Schneedecke ist allgemein gut verfestigt und stabil.

Lawinen-Auslösewahrscheinlichkeit
Lawinenauslösung ist allgemein nur bei großer Zusatzbelastung an vereinzelten Stellen im extremen Steilgelände (steiler als 40 Grad) möglich. Spontan sind nur kleine und mittlere Lawinen möglich.

1

Heute

19.04.2025

Es wird freundlich, Sonnenschein und Wolken wechseln einander ab.

max.

14 °C

Morgen

20.04.2025

Zumindest zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.

max.

13 °C

min.

4 °C

Montag

21.04.2025

Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf wird es schaueranfällig.

max.

11 °C

min.

3 °C

Gesamt gefallene Neuschneemenge pro Saison (in Meter)

Spitzenwert - 16,49 Meter (1998/99)
Negativrekord - 5,50 Meter (2006/07)