Zum Inhalt springen
Mit dem Bike vorbei an der Auenfelder Hütte

Warth | Bike ab Warth

Warth | Bike ab Warth

Mit dem Bike geht es von Warth zur Gaisbühelalpe, von wo die Trailrunning-Route startet.

Mit dem Bike vorbei an der Auenfelder Hütte
Mit dem Bike vorbei an der Auenfelder Hütte
Mit dem Bike durchs Auenfeld in Richtung Lech
Mit dem Bike durchs Auenfeld in Richtung Lech
Mit dem Bike zur Unteren Gaisbühelalpe
Mit dem Bike zur Unteren Gaisbühelalpe
Mit dem Bike durchs Auenfeld
Mit dem Bike durchs Auenfeld
Mit dem Bike vorbei an der Auenfelder Hütte
Mit dem Bike vorbei an der Auenfelder Hütte
Mit dem Bike durchs Auenfeld in Richtung Lech
Mit dem Bike durchs Auenfeld in Richtung Lech
Mit dem Bike zur Unteren Gaisbühelalpe
Mit dem Bike zur Unteren Gaisbühelalpe
Mit dem Bike durchs Auenfeld
Mit dem Bike durchs Auenfeld

Details

Level

Mittel

Strecke

11,56 km

Dauer

01:55 h

Aufwärts

483 hm

Abwärts

192 hm

Max. Höhe

1795 m

Merkmale & Eigenschaften

Ausgangspunkt:

Warth Dorfplatz

Endpunkt:

Warth Dorfplatz

Karte & Höhenprofil

Wegbeschreibung

Start der Runde ist der Dorfplatz in Warth, von wo es zum Hotel Steffisalp geht. Hinter dem Hotel führt dich anschließend ein Pfad nach oben über den Hämmabach nach Wolfegg, von wo du den Wanderweg “Alte Salzstraße” erreichst und zum Hotel Jägeralpe kommst und danach weiter zum Hotel Adler und Salober Parkplatz. Über den Parkplatz geht es in Richtung Salober-Jet Talstation, von wo ein Güterweg rechts nach oben führt (Familienabfahrt im Winter). Folge diesem Güterweg, welcher nach wenigen Fahrminuten rechts in Richtung Auenfeld wegführt. Auf diesem Pfad kommst du unter den Bahnen Sonnencruiser und Sonnen-Jet hindurch zur Oberen Auenfeldalpe. Der Güterweg führt dich anschließend weiter zur Unteren Auenfeldalpe, bei welcher du links zum Auenfeldsattel abbiegst. Bei der Abzweigung folgst du dem Pfad nach rechts in Richtung Lech, worauf du schon kurz darauf die Untere Gaisbühelalpe erreichst, bei welcher du dein Bike parken kannst.

Anreise

Von München:

A95 - Oberau - Ettal - Linderhof - Grenze Ammerwald - Plansee - Reutte - Ebigenalp - Warth - Schröcken

(Variante 2: ab Oberau Richtung Garmisch-Partenkirchen - Lermoos - Bichelbach - Heiterwang - Reutte - Elbigenalp - Warth - Schröcken)

Von Stuttgart:

A8 bis Autobahnkreuz Ulm/Eichingen - A7 bis Anschlussstelle Füssen - Pflach - Reutte - Weißenbach - Elbigenalp - Warth - Schröcken

(Variante 2: ab Memmingen auf A 96 Richtung Wangen im Allgäu - Grenzübergang Lindau/Hörbranz - (die A 14 zwischen der Staatsgrenze bei Hörbranz und der Anschlussstelle Hohenems ist MAUTFREI) A14 Lauterach - Bregenzerwald - Alberschwende - Andelsbuch - Mellau - Au-Schoppernau - Schröcken - Warth)

Von Basel/Zürich:

A1 – St. Margarethen – A 13 – Au/CH – Lustenau – Dornbirn – Bödele – Bezau – Schröcken – Warth

Von Genf/Bern:

Bern - Zürich - St. Margarethen – A 13 – Au/CH – Lustenau – Dornbirn – Bödele – Bezau – Schröcken – Warth

Von Turin/Mailand:

Como – Lugano – Chur – N13 – Au/CH – Lustenau – Dornbirn – Bödele – Bezau – Schröcken – Warth

Von Salzburg:

Bad Tölz – A 95 – Oberau...

Öffentlicher Verkehr

Anreise mit dem Zug

Dornbirn Hauptbahnhof:

ca. 60 km von Warth

Bregenz Hauptbahnhof:

ca. 70 km von Warth

Reutte Hauptbahnhof:

ca. 56 km von Warth

Nur im Sommer erreichbar!

Bahnhof Langen am Arlberg:

ca. 25 km von Warth

Bahnhof St. Anton am Arlberg:

ca. 30 km von Warth

Anreise mit dem Bus

Vorschlag

Einkehrmöglichkeiten/ Verpflegungsstationen:

• Auenfelderhütte

• Untere Auenfeldalpe (während der Alpzeit geöffnet)

Parken

  • Parkplatz Gemeinde Warth Feuerwehrhaus
  • Parkplatz Lechweg
  • Parkplatz Steffisalp
  • Parkplatz Gemeinde Warth

Weitere Touren

Wanderstartplatz Schröcken

Mittel

Schröcken | Geiersberg Rundweg

Wandern, Wanderung

7,46 km

02:39 h

395 hm

1493 m

Winterwandern

Schwer

Warth | Loipe Rundkurs Falkenkopf/Körbersee

Langlauf, Wintertouren

5,69 km

01:15 h

185 hm

1745 m

Juppenspitze

Mittel

Schröcken | Bike & Hike Juppenspitze (2.412 m)

Mountainbike

30,16 km

07:00 h

1700 hm

2411 m