Warth Schroecken
11
Saisonstart
Winter 2023/24
08.12.2023

Seven Summits Tour Schröcken.

7 Gipfel - 48 Kilometer - 4.300 Höhenmeter - Bist Du bereit?

Laufen für den guten Zweck.
Die Seven Summits Tour ist die ultimative Herausforderung für jeden Bergsteiger. An einem Tag werden die 7 Grenzberge von Schröcken erklommen. Bei der Tour gilt es 4.300 Höhenmeter zu bezwingen, auf einer Strecke von fast 50 Kilometern und das alles für einen guten Zweck. Die Veranstaltung kommt der Hilfsorganisation ROKPA zugute. Es zählt nicht die Zeit, sondern viel mehr das Durchhalten, wenn man an die Grenzen der körperlichen Belastung kommt.

Stellst du dich dieser Herausforderung?

SAVE THE DATE: 07. September 2024.

Diese Gipfel gilt es zu bezwingen.

  • Höferspitze 2.131 m
  • Juppenspitze 2.412 m
  • Mohnenfluh 2.542 m
  • Braunarlspitze 2.649 m
  • Hochberg 2.324 m
  • Rothorn 2.239 m
  • Hochkünzelspitze 2.397 m

Streckenverlauf.

Der Start befindet sich beim Gemeindehaus Schröcken in Heimboden.

Es geht bergauf zur Höferspitze, übers Auenfeld zur Juppenspitze, weiter zur Mohnenfluhspitze und dann zum höchsten Punkt der Tour zur Braunarl. Übers Fürggele geht es weiter zum Hochberg, dem Schröckner Hausberg und dann weiter auf das Rothorn. Vorbei an der Biberacher Hütte führt der Weg zur Künzelspitze und dann zurück nach Schröcken zum Ziel.

  • 7 Summits

  • 7 Summits

  • 7 Summits

  • 7 Summits

Familien Summit Tour.

Ein nachhaltiges Bergerlebnis - wir pflanzen 7777 Bäume!

Die Route verläuft quer durch die Parzellen von Schröcken. Die Streckenlänge beträgt etwa 13 km und dabei werden 600 Höhenmeter hinauf und wieder hinunter gewandert. Etwa in der Streckenmitte kann mit einen FLYING FOX die Seebachschlucht übersprungen werden.

Zwischen 2,5 bis 5 Stunden beträgt die Gehzeit. Unsere Tour ist für Kinder ab 6 Jahren mit Eltern oder Großeltern, Onkeln oder Tanten, also für die ganze Familie!

Der Hintergrund.

Mit der Frage "Wie weit werden uns unsere Füße tragen?" begann alles.

Alois Schwarzmann und Pius Bischof, beide in der Region aufgewachsen, wunderten sich in den 50er Jahren, warum noch niemand die eindrucksvollen Gipfel rund um Schröcken an einem Tag bestiegen hatte. Kurzerhand setzten sie ihre Idee in die Tat um, arbeiteten eine Route aus und schafften es alle sieben Gipfel in 24 Stunden zu begehen. Vor 10 Jahren wurde das Abenteuer der zwei Schröckner in Form der Seven Summits Tour wiederbelebt und findet seitdem jedes Jahr im September statt. Die begehrte Veranstaltung ist seither jedes Mal ausgebucht.
Die Einnahmen kommen der Hilfsorganisation ROKPA zugute. Damit werden dann Projekten in Nepal, Simbabwe und Südafrika unterstützt.

Rokpa.

ROKPA-Logo-300-dpi-R

Die Hilfsorganisation ROKPA engagiert sich da, wo humanitäre Hilfe besonders schwierig, aber bitter nötig ist.

In erster Linie werden die Spenden für die Unterstützung im Bereich Bildung, Medizin, Ernährung und Lebensunterhalt für die ärmsten Menschen dort verwendet. So können z.B. in Kathmandu (Nepal) Kinder von der Straße geholt werden, Bildungsmaßnahmen für alleinstehende Mütter sowie warme Mahlzeiten für Obdachlose organisiert werden.

Rückblick auf 2018.

10 Jahre Seven Summits.

Helfen durch ROKPA.
Zum 10-jährigen Jubiläum stand die Hilfsorganisation ROKPA mehr den je im Mittelpunkt, um Spenden und Sponsorengelden für einen guten Zweck zu sammeln. Damit auch die Teilnehmer stärker mit eingebunden werden können, gab es bei der Tour kein Startgeld sondern eine Spende von € 60,-, die direkt an ROKPA ging. Jeder konnte somit seinen Beitrag für den guten Zweck leisten und mit uns gemeinsam sein persönliches 7 Summits Ziel erreichen. Die Verpflegung (Frühstück, Abendessen während der Tour), einige Fixkosten, Streckenposten und Erinnerungsgeschenke wurden von zusätzlichen Sponsoren übernommen.

10 Mal schwitzen, 10 Mal Aufregung und Anspannung, 10 Mal 7 Berge, 10 Mal ROKPA! Jubiläumstour 2018!
Das erfolgreiche Konzept der "Seven Summits Tour Schröcken" feierte im September 2018 sein 10-jähriges Jubiläum.
Am 1. September 2018 sollten die mehr als 200 Teilnehmer zu unterschiedlichen Zeiten auf den Weg machen, um die 7 Grenzberge rund um Schröcken zu überschreiten. Geplant waren 4.500 Höhenmeter und 50 Kilometer, die in 10 bis 20 Stunden zurückgelegt werden sollten.

Leider machte das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Die Routenführung musste aus Sicherheitsgründen den Wetterbedingungen angepasst werden.

4 Gipfel, 40 km, 3000 hm.
Von Nesslegg ging es zur Alpe Felle, dann Richtung Hochgletscher zum Fürggele (2.145 m) und zum Hochberg (2.324 m). Kleine Rinnsale hatten sich in den letzten Tag zu reißenden Bächen vergrößert. Übers Lagazun ging es weiter zum Rothorn (2.239 m) und zur Biberacher Hütte (1.846 m). Die Wege waren nass und rutschig. Eine Herausforderung war auch der Anstieg auf den Hochberg und das Rothorn über das rutschig nasse Gras. Es waren zusätzliche Sicherungsseile verlegt worden, um den Auf- und Abstieg zu erleichtern. Von dort verlief die Route zur Künzelspitze (nicht bis zum Gipfel - 2.300 m), hinab zum Landsteg (1.110 m) und wieder hinauf zur Verpflegungsstation in Nesslegg. Als letzter Abschnitt war der steile, lehmig-rutschige und sehr anstrengende Aufstieg zur Höferspitze (2.131 m) zu bewältigen.

Familien Tour.
Auch die Route der erstmals durchgeführten Familien Summits Tour musste umgestaltet werden. So wanderten 39 Kinder und Eltern ins Auenfeld und über den Körbersee zurück nach Nesslegg. 11 km und 450 Höhenmeter waren zu meistern.

Körbersee - 9 Plätze, 9 Schätze Sieger 2017.
Zum 10-jährigen Jubiläum machte die Seven Summits Tour in Schröcken einen kleinen Bogen zum schönsten Platz Österreichs - dem Körbersee. Dieser magische Platz muss natürlich in die Tour miteingebaut werden und bereitete den Teilnehmern garantiert einen wunderbaren Anblick, um sich eine kurze Erholung zu gönnen.

Rückblick auf 2019.

11 Jahre Seven Summits.

Das Seven Summits Tour-Wochenende 2019 war ein Traum. Insgesamt waren es 192 mutige Teilnehmer, die im Laufschritt die sieben Gipfel erwandert haben. Alle sind überglücklich und vor allem heil ins Ziel gekommen. Bei der Familien Seven Summits Tour haben sich 19 Familien und Familiengruppen den 12 km und 550 Höhenmetern gestellt. Die ganze Veranstaltung kam der Hilfsorganisation ROKPA zugute und wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern, die das Event zu etwas ganz Besonderem gemacht haben!

Rückblick auf 2020.

12 Jahre Seven Summits.

Die 12. Seven Summits Tour Schröcken ging wieder bei Kaiserwetter über die Bühne. Insgesamt 200 mutige Teilnehmer, erwanderten im Laufschritt die sieben Grenzgipfel von Schröcken. Alle sind zwar erschöpft aber überglücklich und vor allem heil ins Ziel gekommen. Aufgrund der heurigen Coronabestimmungen war es nicht möglich die Familien Seven Summits Tour durchzuführen. Die ganze Veranstaltung kam der Hilfsorganisation ROKPA zugute und wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern, die das Event zu etwas ganz Besonderem gemacht haben!

Rückblick auf 2021.

13 Jahre Seven Summits.

Die 13. Seven Summits Tour musste aufgrund der Wetterlage und der verschäften Coronaregeln leider abgesagt werden.

Rückblick auf 2022.

Die 14. Seven Summits Tour konnte aufgrund des schlechten Wetters leider nicht als originale Route über die 7 Berggipfel geführt werden.

Lesen Sie doch die Blogbeiträge der Seven Summits Tour.

Bitte beachten Sie die aktuelle Verkehrsituation

  • L200 Bregenzerwald
  • B198 Reutte
  • L198 Lech
Details Anzeigen