Zum Inhalt springen
Um Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Webseite Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien bzw. sonstige Speichervermerke, die Informationen auf Endgeräten speichern und Informationen aus den Endgeräten auslesen. Z.B. um den Login-Status in einem Nutzerkonto, einen Warenkorbinhalt in einem Webshop, die aufgerufenen Inhalte oder verwendete Funktionen eines Onlineangebotes speichern. Cookies können ferner zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden, z.B. zu Zwecken der Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Komfort von Onlineangeboten sowie der Erstellung von Analysen der Besucherströme.

Wir setzen Cookies im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften ein. Daher holen wir von Ihnen eine vorhergehende Einwilligung ein, außer wenn diese gesetzlich nicht gefordert ist. Eine Einwilligung ist insbesondere nicht notwendig, wenn das Speichern und das Auslesen der Informationen, also auch von Cookies, unbedingt erforderlich sind, um Ihnen das von Ihnen ausgewählte Onlineangebot zur Verfügung stellen zu können. Die widerrufliche Einwilligung wird Ihnen gegenüber deutlich kommuniziert und enthält die Informationen zu der jeweiligen Cookie-Nutzung.

Im Hinblick auf die Funktionen werden unterschieden:
- Technische (auch: essentielle oder unbedingt erforderliche) Cookies
- Marketing- und Analyse- (auch: nicht-unbedingt erforderliche) Cookies

Im Hinblick auf die Speicherdauer werden die folgenden Arten von Cookies unterschieden:
- Temporäre Cookies (auch: Session- oder Sitzungs-Cookies): Temporäre Cookies werden spätestens gelöscht, nachdem ein/eine Nutzer:in ein Online-Angebot verlassen und seinen Browser geschlossen hat.
- Permanente Cookies: Permanente Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert. So kann beispielsweise der Login-Status gespeichert oder bevorzugte Inhalte direkt angezeigt werden, wenn Sie eine Webseite erneut besucht. Ebenso können die Interessen, die zur Reichweitenmessung oder zu Marketingzwecken verwendet werden, in einem solchen Cookie gespeichert werden.
Für Datenschutz verantwortlich
Warth-Schröcken Tourismus - Angela Schwarzmann

Geöffnete Pisten und Lifte am Arlberg

Skifahren Warth-Schröcken Ski Arlberg_(c)Skilifte Warth, Fotograf_Alex_Kaiser (1) - nicht weitergeben

Wer freut sich nicht schon wieder darauf, auf den Brettern zu stehen, die die Welt bedeuten?

Wir können es kaum erwarten bei Traumwetter auf frisch präparierten Pisten die Skier anzuschnallen und mit parallelen Schwüngen ein paar perfekte Spuren im Schnee zu hinterlassen. Aber natürlich gibt es hier bei uns im Bregenzerwald auch jede Menge Möglichkeiten zum Freeriden und Tiefschneefahren. Denn Warth-Schröcken am Arlberg ist – mit durchschnittlich 11 Metern Naturschnee pro Jahr – das schneereichste Skigebiet Europas

Liste mit geöffneten Seilbahnen & Liften am Arlberg

Um schon vorab den perfekten Tag auf der Piste planen zu können, haben wir auf unserer Webseite diverse Services für unsere Gäste bereitgestellt. Angefangen bei den Webcams und dem Schneebericht bis hin zu den Informationen und Fahrzeiten unserer Skibusse.

Das Skigebiet Warth-Schröcken ist Teil von Ski Arlberg – welches das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs, und eines der 5 größten Skigebiet weltweit ist. Daher haben Sie Zugang zu über 300 Pistenkilometern und 88 Liftanlagen welche die Regionen Warth-Schröcken, Lech, Zürs, Stuben, St. Christoph und St. Anton verbinden. Unter anderem auch deswegen wurde Ski Arlberg 2019 als weltbestes Skigebiet ausgezeichnet!

All diese Liftanlagen und Pisten in verschiedensten Schwierigkeitsgraden ermöglichen unseren Gästen natürlich jede Menge Optionen an Skipisten und Skirouten um talwärts zu gelangen. Um hier nicht die Übersicht zu verlieren, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf die Liste mit unseren geöffneten Seilbahnen & Liften.

Dorfbahn Warth

Interaktive Liftkarte – Skifahren im Bregenzerwald

Täglich auf dem neuesten Stand ist aber auch unsere interaktive Skimap. Auf dieser Karte sind sowohl die offenen Pisten als auch die Lifte für Sie visuell zusammengefasst – und das nicht nur für Warth-Schröcken, sondern auch ganz Ski Arlberg! Eine Bewegung mit dem Cursor über die gewünschte Piste zeigt neben der offiziellen Bezeichnung der Piste auch die Nummer, den Schwierigkeitsgrad und den aktuellen Status (offen/geschlossen).

Zusätzlich kommunizieren wir auch auf unserer Facebook-Seite laufend Neuigkeiten aus unserem Skigebiet – wie etwa unlängst, dass ab sofort auch die Verbindung nach Lech geöffnet ist!

Einem perfekt geplanten Skitag steht also nichts mehr im Wege!

Und falls Sie nun immer noch nicht genug haben, oder sich fragen, was denn etwa die längste Skirunde im zusammenhängenden Skigebiet ist – dann empfehlen wir Ihnen den „Run of Fame“.

Dabei handelt es sich um eine der spektakulärsten Skistrecken der Alpen. Diese Rundfahrt deckt insgesamt 18.000 Höhenmeter und 85 Kilometer ab, ist für durchschnittliche Wintersportler binnen eines Tages zurückzulegen. Natürlich kann der Einstieg quasi von jedem Ort im Skigebiet erfolgen und der Run of Fame ist bestens beschildert.

Aber jetzt genug geschrieben – ab auf die Piste!

Wir freuen uns darauf, Sie bei uns in Warth-Schröcken begrüßen zu dürfen!

Schreibe einen Kommentar

Datenschutz *

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen

trachtenshooting-zeitraum-2021-fotocredit-lech-zuers-tourismus-by-ian-ehm-friendship-7

Die Tracht der Walser ist mehr als nur Kleidung: Sie ist gelebte Kultur, ein Symbol von Stolz und Heimatverbundenheit, das bis heute die Traditionen und Werte der Region lebendig hält.

29.01.2025

Ein Statement aus Tradition und Stolz: die Walser Tracht.
407073

Warth-Schröcken ist mehr als ein idyllisches Urlaubsziel. Es ist ein Ort, der seine Wurzeln nicht vergessen hat. Ein Ort, der verbindet: Vergangenheit und Gegenwart, Natur und Mensch, Tradition und Abenteuer.

22.01.2025

Geschichte, Tradition & ein Hauch von Eigenwilligkeit.
blick-von-gehren-nach-warth

Knapp 11 Meter Schnee schüttelt Frau Holle durchschnittlich über Warth-Schröcken aus. Damit ist es das schneereichste Skigebiet der Alpen und ein echter #Schneegarant. Ganze Story lesen...

17.01.2025

Das schneereichste Skigebiet der Alpen.
sonnenskilauf-in-warth-schroecken-4-2

Feinster Skigenuss bis in den April hinein.
Wer den Sonnenskilauf liebt, ist hier goldrichtig.

16.01.2025

Sonnenskilauf in Warth-Schröcken
portrait-johannes-strolz-11

Olympiasieger. Ein unglaublicher Titel, den Johannes Strolz seit 2022 trägt. Olympiasieger Peking Alpine Kombination. Olympiasieger Peking Teambewerb. Silbermedaille Peking Slalom. Unglaublich. Aber ist das alles? Nein – dieser Titel alleine wird Johannes nicht gerecht. So vieles wird damit noch vergessen. Feuerwehrmann. Polizist. Bergbauer. Großer Bruder, ... Und das alles auf einmal.

15.01.2025

Johannes Strolz: mehr als ein Olympiasieger.
salober-jet-mit-widderstein-im-hintergrund-1

7 Tipp für den perfekten Familienskiurlaub. So gelingt er garantiert.

10.01.2025

7 Dinge für einen perfekten Familienskiurlaub

Entdecken Sie weitere spannende Themen